Reisebericht Burkina Faso
- Stimmen Afrika
- 7. März
- 2 Min. Lesezeit
Reisebericht von Noma Hilfe Österreich:
Unser diesjähriger Einsatz in Burkina Faso begann mit einem Wiedersehen am Flughafen. Die Vorbereitungen umfassten intensive Organisation, darunter Arbeitsbewilligungen, die Wahl eines neuen Krankenhauses und die Erneuerung unserer Vereinswebsite. Salif organisierte Flugbuchungen, Visa und die medizinische Ausrüstung, während Christian bereits Bilder von Patienten sandte, um erste OP-Planungen zu ermöglichen. Kurz vor Abflug bestätigte die Botschafterin von Burkina Faso ihre Unterstützung.
Unser Team bestand aus:
Salif Nikiema – Organisator
Dr. Maria Deutinger, Dr. Greta Nehrer – plastische Chirurginnen
Dr. Radomir Cumlivski, Dr. Philipp Schwarzinger – Anästhesisten
Helene Metz – OP-Schwester
Magdalena Gruber – Studentin und Assistentin
Anna-Maria Schüter – Fotografin
Nach unserer Ankunft in Ouagadougou trafen wir Christian von Bilaadga und den Spitalsdirektor. Trotz verspätetem Gepäckstarten wir mit der Patientenbegutachtung und legten zehn Operationen fest, darunter Verbrennungsopfer, Patienten mit Lippenspalten und ein Minenarbeiter mit schweren Gesichtsverletzungen.
Die Operationen begannen am Montag. Die Zusammenarbeit mit dem lokalen Team verlief reibungslos. Insgesamt konnten wir 15 Patienten operieren. Neben OP-Tagen besuchten wir Dr. Barto, um neue Wundbehandlungsmethoden zu vermitteln, sowie das Waisenhaus von Kathrin Rhode, wo wir Dimassi wiedersahen, die nach ihrer Gesichtsoperation in Salzburg wohlauf war.
Unsere Abende dienten der Reflexion und Planung. Am Wochenende nahmen wir an einer Messe, dem Besuch von Salifs Krankenstation und einer Hochzeit teil. Ein Motorradunfall verdeutlichte die mangelhafte Notfallversorgung vor Ort, und wir leisteten Erste Hilfe.
In der zweiten Woche fanden Abschlussgespräche mit dem Spital und eine Zoomkonferenz mit ORF-Journalistin Sylvia Unterdorfer statt. Am letzten Tag versorgten wir nochmals die operierten Patienten. Mit einem Abschiedsessen wurden wir herzlich verabschiedet.
Unser Einsatz war ein Erfolg. Wir sind dankbar für die Unterstützung vor Ort und entschlossen, wiederzukommen.
Fotos (c) Anna Schlüter Photography
Comments